KI in der industriellen Anwendung – eine Antwort auf den Fachkräftemangel?
Einige Unternehmen nutzen bereits KI, um Prozesse effizienter zu gestalten und den Unternehmensalltag trotz Fachkräftemangel zu meistern.
An unserem 17. Netzwerkforum diskutierten wir, inwiefern die Anwendung von KI im Unternehmensalltag beim Fachkräftemangel unterstützen kann.
Wichtige Aspekte stellten das Wissensmanagement und die Arbeit mit KI-Agenten dar, wodurch das unternehmenseigene Wissen verständlich aufbereitet und zugänglich gemacht werden kann. Auch in der Lieferkette können KI-Mitarbeitende zunehmend die Disposition übernehmen und so für mehr Transparenz sorgen.
Mit konkreten Anwendungsbeispielen haben unsere Referenten Dr. Ricard Petranovic, Olga Mordvinova, Julian Nuss, Andreas Müller und Christos Lithoxopoulos den direkten Mehrwert vom Einsatz von KI in Produktion, Instandhaltung, Wissensmanagement und in der Supply Chain Planung vermittelt können. Letztendlich wird KI unsere Arbeitswelt positiv verändern, indem sie Fachkräfte in ihrer Entscheidungsfindung und Arbeit unterstützt. Arbeit wird dadurch smarter und innovativer. Dennoch besteht die Notwendigkeit des Human in the Loop, d.h. die KI wird den Menschen nie komplett ersetzen.
17. Netzwerkforum
Industrielle Anwendungen mit KI - Antworten auf den Fachkräftemangel?
19.05.2025
ABB Campus Mannheim
Sie konnten nicht dabei sein?
Hier finden Sie einige Impressionen und die Vorträge zum Download.