Arbeitsgruppe Compliance

IT-Compliance stellt sicher, dass Unternehmen verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umgehen, rechtliche Risiken minimieren und das Vertrauen von Kunden und Partnern wahren. Sie umfasst die Implementierung von Prozessen, Richtlinien und technischen Maßnahmen, um die Einhaltung relevanter Standards wie DSGVO, ISO 27001, NIS2 oder branchenspezifischer Vorschriften zu gewährleisten.
Die Bedeutung von IT-Compliance nimmt stetig zu, da Unternehmen zunehmend digitalisiert werden und die rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit Daten wachsen. Eine effektive IT-Compliance-Strategie schützt nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Strafen, sondern fördert auch die operative Exzellenz und stärkt die Reputation des Unternehmens.
Für eine erfolgreiche Umsetzung von IT-Compliance ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln, in entsprechende Technologien und Schulungen investieren und ihre Compliance-Bemühungen kontinuierlich an sich ändernde Anforderungen anpassen.

Ziel

Bereitstellung eines Forums für Wissens- und Erfahrungsaustausch

Wie

Organisation von Workshops zur Beleuchtung der Compliance-Anforderungen im Bereich Cybersecurity​

Was

  • Beratung​
  • Workshops und Informationsveranstaltungen​
  • Best-Practice-Sharing​
  • Zertifizierungsvorbereitung​

Gründungsmitglieder