Cybersecurity Community
Das Sicherheitsnetzwerk für die Metropolregion Rhein Neckar
Unsere Vision
Cybersicherheit gemeinsam gestalten - lokal und wirksam!
Wir möchten die Cybersicherheit in der Region ganzheitlich stärken und die Region zum führenden Standort für Cybersicherheit entwickeln.
Durch innovative Sicherheitslösungen wollen wir die Resilienz der Unternehmen stärken.
Unsere Ziele
Die regionale Cybersecurity Community soll als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen der Region dienen, um die Cybersicherheit ganzheitlich zu stärken. Sie wird IT-, OT- und Produktsicherheit adressieren und Unternehmen durch ein umfassendes Serviceangebot unterstützen.
Unser Code of Conduct
Unser Code of Conduct ist das Fundament für ein respektvolles und engagiertes Miteinander in unserer Cybersecurity Community für das gemeinsame Ziel, die Cybersicherheit in der Metropolregion Rhein-Neckar zu gestalten. Er hilft uns, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen und mit dem gleichen Verständnis auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten.
Unsere Arbeitsgruppen
- Cyberawarenessmehr lesen
- Notfall- und Krisenmanagementmehr lesen
- Fachkräfte- und Kompetenzentwicklungmehr lesen
- Compliancemehr lesen
- Technische Infrastrukturmehr lesen
Cybersecurity Community Kick-off
19. März 2025
Handeln ist besser als nur reden. Unsere Auftaktveranstaltung hat gezeigt: Gemeinsam sind wir stärker
Thorsten Riehle, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur der Stadt Mannheim betonte die Dringlichkeit und Bedeutung der Initiative: "Wenn wir es schaffen, ein belastbares Netzwerk für Cybersicherheit am Standort aufzubauen, haben wir einen bedeutsamen Mehrwert für die Region geschaffen." Dr. Dina Truxius vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) präsentierte im Anschluss die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem BSI und regionalen Sicherheitsinitiativen. Komplettiert wurde das Angebot des BSI durch die Vorstellung der Allianz für Cyber-Sicherheit durch Herrn Stefan Becker.
Der zentrale Bestandteil der Veranstaltung war das World Café, bei dem in den fünf Arbeitsgruppen der Community mit den Teilnehmenden Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze diskutiert wurden.
Mit den Ergebnissen des Word Cafés werden sich die Arbeitsgruppen nun beschäftigen und bedarfsgerechte Angebote herausarbeiten.
Möchten Sie beim Aufbau dieser Community mitwirken? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.